Spannende und technologisch sehr anspruchsvolle Projekte, unterschiedliche Industrien in einem inhabergeführten, mittelständischen Münchner Unternehmen.
Flache Hierarchien, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, geprägt von Teamwork und getreu dem Motto "Work, learn & grow".
Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten zur Bereitstellung von Datenlösungen für analytische und maschinelle Anwendungen.
- Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines mit Databricks und anderen Technologien auf der Azure Cloud Platform.
- Integration von Datenquellen und Verarbeitung großer Datenmengen aus strukturierten und unstrukturierten Quellen.
- Aufbau und Betrieb moderner, skalierbarer Datenarchitekturen für Echtzeit- und Batch-Verarbeitung.
- Implementierung und Betreuung von Streaming-Anwendungen mit Technologien wie Flink, Spark Streaming oder Kafka Streams.
- Sicherstellung von Datenqualität, Sicherheit und Performance in komplexen Datenlandschaften.
- Monitoring, Debugging und Optimierung der bestehenden Dateninfrastruktur.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines und in der Arbeit mit modernen Datenarchitekturen.
- Sehr gute Kenntnisse in Databricks (z.B. Delta Lake, Unity Catalog, MLFlow), Apache Spark, Apache Flink und Apache Kafka.
- Fundierte Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java, sowie ausgeprägte SQL-Fähigkeiten.
- Erfahrung mit der Azure Cloud Platform, Kenntnisse in anderen Cloud-Umgebungen (z. B. AWS, GCP) von Vorteil.
- Idealerweise Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, DataOps und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform).
- Kenntnisse in weiteren Werkzeugen und Technologien wie Airflow, Kubernetes oder Docker sind ein Plus.
- Analytisches Denkvermögen, Teamgeist und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Team
Warum wir?
Dich erwartet ein kollegiales und dynamisches Umfeld, in das Du Dich vom ersten Tag aktiv einbringen und eigene Ideen in einem motivierten Team umsetzen kannst.
Wir wertschätzen Deine Leistung u.a. mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen, Home-Office, Entwicklungsmöglichkeiten und Freiraum für Deine Persönlichkeit.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
1. Erstgespräch per Teams mit HR und Fachbereich; fachliche Eignung wird eingeschätzt
2. Zweitgespräch gerne vor Ort (je nach Präferenz des Kandidaten) mit HR und Fachbereich inkl. Use Case Diskussion
3. Angebot