Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)

  • Georg-August-Universität Göttingen




In der Abteilung Finanzen und Controlling derGeorg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichenZeitpunkt die Stelle als SAP PSM – Key User*in und InhouseConsultant (w/m/d) - bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L - mit 100 % derregelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche)unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. IhreAufgaben Im Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgtdie Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplanseinschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. ZurDokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerungwird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing -Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing,First-Level-Support und Qualitätssicherung des Systems -Modulbetreuung und -weiterentwicklung - Prozessanalyse und-optimierung - Schnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM,FI und CO - Mitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANA IhrProfil - Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder einabgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mitwirtschaftswissenschaftlichem Bezug - Berufserfahrung ist vonVorteil - fundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder alsKey-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-Anwendungen - Erfahrungin der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von Prozessen -Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen - Freude an derOptimierung sowie Digitalisierung von Arbeitsabläufen -Eigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neueSachverhalte einzuarbeiten - Bereitschaft zur konzeptionellen undfachübergreifenden Arbeit - Analytisches und lösungsorientiertesHandeln - Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit - Sehr guteDeutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile -Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstaltdes Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen - Eintariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr - Einvergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN undweitere Corporate Benefits - Vergünstigte Mitgliedschaft für dasUni-Sportangebot - Umfangreiches Weiterbildungs- undQualifizierungsprogramm an der Universität - Flexible Arbeitszeitensowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität Göttingenstrebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern undFrauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule undfördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. DieUniversität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderteMenschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhaltenbei gleicher Qualifikation den Vorzug. Über Ihre schriftlicheBewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf undMotivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über dasBewerbungsportal wir uns. Für Rückfragen steht Ihnen Herr TimBreithaupt, Telefon:, E-Mail: zur Verfügung. Hinweis Wir weisendarauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung einedatenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung IhrerBewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage undDatenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zurDatenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Job Location
Stelle mit anderen teilen: