Du - deine Rolle bei uns
Als modernes Verkehrsunternehmen nutzt die HOCHBAHN hochkomplexe elektronische Systeme in der Leit- und Zugsicherungstechnik: Signale, Zugfunk, Überwachungskameras, Monitore, Lautsprecher, Infosäulen, Fahrkartenautomaten. Damit wir unsere Technik weiterhin bestens im Griff haben, brauchen wir dich!
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €
Deine Aufgaben - das machst du bei uns - Du installierst, wartest und reparierst unsere Zugsicherungs- und Kommunikationstechnik.
- Bei Störungen an unseren Fahrkartenautomaten stehst du parat.
- Du konfigurierst unsere digitalen Sprachaufzeichnungen und Zugzielanzeiger, damit ganz Hamburg weiß, wo es langgeht.
- Du arbeitest an elektronischen Schaltungen und Platinen.
- Du programmierst Software.
Dein Profil - das bringst du mit - Einen guten Mittleren Schulabschluss hast du in der Tasche.
- Elektronische Hard- und Software sind dein Ding.
- Handwerklich hast du es voll drauf.
- Auf dich ist Verlass, du bist verantwortungsbewusst und engagiert.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte:
- Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
- Berufliche Schule Energietechnik Altona, Hamburg-Altona
Deine Benefits bei uns: Übernahmegarantie
30 Tage Urlaub
Deutschlandticket
Fitness und Gesundheit
Jahressonderzahlung