Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Ingenieur/in, Informatiker/in, Physiker/in, o. ä. (w/m/d) – Risiko- und Resilienzbewertungen

  • DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.




Ingenieur/in, Informatiker/in, Physiker/in, o. ä. (w/m/d) – Risiko- und Resilienz­bewertungen

  • Kennziffer:1401
  • Arbeitsort:Bremerhaven
  • Eintrittsdatum:sofort
  • Karrierestufe:Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene, Studien- & Abschlussarbeit
  • Beschäftigungsgrad:Vollzeit, Teilzeit
  • Dauer der Beschäftigung:zunächst auf 3 Jahre befristet
  • Vergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzu­gestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Heraus­forderungen bei. Möchtest du diese große Zukunfts­aufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungs­fähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und weiteren Akteuren der maritimen Sicherheit verbinden wir technologische Innovation mit praxisnaher Expertise und bieten dir die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.


APCT1_DE

Job Location
Stelle mit anderen teilen: