Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Software Entwicklungsingenieur (m/w/x)

  • ZEISS




Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​ - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Sie werden Embedded Software für hochpräzise mechatronische optische Systeme im Bereich Regelungstechnik und Diagnose erstellen. Dabei übernehmen Sie schrittweise Verantwortung, werden dabei flankiert durch erfahrene Paten, die bei der Einarbeitung als Mentor unterstützen. Die Anforderungen an die SW werden Sie mit internen und/oder externen Kunden abstimmen und daraus mit Unterstützung von erfahrenen Experte eine Architektur (z. B. in UML) modellieren bzw. detaillieren. Die entstandenen Konzepte setzen Sie zusammen mit internen Fachexperten und externen Dienstleistern um und unterstützen die serientaugliche Produktauslieferung (inklusiv Wartbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Dokumentation). Mit zunehmender Erfahrung werden Sie ihren Verantwortungsbereich schrittweise ausbauen.


  • sehr gut abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik / Physik / technische Informatik oder vergleichbar

  • erste Erfahrungen mit der Umsetzung von embedded SW in den Programmiersprachen C/C++ und Python aus dem Studienumfeld oder eigenen (z. B. Open Source) Projekten

  • gute Kenntnisse von Open Source / Linux Entwicklungswerkzeugen (GNU Toolchain, svn oder git, ...)

  • Vorteilhaft: Erfahrung mit optischen Systemen, vorzugsweise Lithographie Optiken aus dem Zeiss Umfeld

  • sehr gute Kenntnisse in den Skriptsprachen Matlab und / oder Python

  • Freude an der Zusammenarbeit mit exzellenten Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen am Rande des technischen Machbaren

  • ausgeprägte technische Kommunikationsfähigkeit

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse


JBTC1_DE

Job Location
Stelle mit anderen teilen: