Als Webentwickler:in arbeitest du mit einem internationalen Team zusammen, um JavaScript/TypeScript-basierte Frontend-Anwendungen zu konzipieren und zu entwickeln.
Du arbeitest eng mit Product Ownern sowie Business- und Domain-Expert:innen aus den Bereichen Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität und Gewässerökologie zusammen.
Du übernimmst die technische Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der von dir entwickelten Komponenten – von der ersten Implementierung bis zur Integration in die Produktionssysteme.
Du bist die treibende Kraft bei der Entwicklung neuer Anwendungen unter Verwendung modernster Softwareentwicklungsmethoden.
Dein Profil:
Ein abgeschlossenes Informatikstudium, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in oder eine gleichwertige Qualifikation.
Du bringst sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von responsiven Webanwendungen mit, insbesondere mit JavaScript, HTML, CSS, REST/JSON sowie WebComponents, Erfahrung mit Vue/React/Angular ist ein Plus.
Du hast ein gutes Verständnis für Themen wie Webserver, Websecurity, Caching, Proxy, NodeJS und GIT; Kenntnisse in Tools wie VS Code, Confluence, Jira sowie in Sprachen wie Java oder Python sind von Vorteil.
Deine Kreativität und Neugier helfen dir, neue Konzepte schnell zu erlernen und anzuwenden.
Kenntnisse in Meteorologie, Hydrologie oder Wasserwirtschaft sind von Vorteil.
Idealerweise bringst du Kenntnisse in Docker, Kubernetes, Microsoft Azure, AWS sowie SQL/noSQL DBMS mit.
Du verfügst über sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Englisch als auch auf Deutsch.
Deine Vorteile:
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Remote-Work-Möglichkeiten
Regelmäßige interne Schulungen sowie externe berufliche Weiterbildungen
Leistungsgerechte Vergütung für alle Mitarbeiter:innen
Laufbahnmodell
Bezuschusstes Mittagessen im hauseigenen Casino (standortabhängig)
Gemeinsame Feiern und Team-Events (z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest, Turniere)