Fichtner Water & Transportation GmbH
Ihre Aufgaben
Bewerben Sie sich umgehend! Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.
Verantwortliche Übernahme und Weiterentwicklung des Projektbereiches Wärmenetze
Aktive Weiterentwicklung des Projektbereichs mit dem Fokus auf der Planung kommunaler Versorgungsnetze einschließlich der Integration von angepassten Technologien zur Wärmeerzeugung für Prozess- und Fernwärme, u.a. Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpenanlagen, Wärmespeicher, thermische erneuerbare Energien
Verantwortliche Steuerung und Koordination von Projekt- und Planungsteams über alle HOAI-Leistungsphasen und über alle unsere Standorte hinweg
Entwicklung von Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudien
Darstellung des Unternehmens und des Projektbereiches auf Konferenzen, Fachtagungen und Messen
Aufbau und Pflege von Kundenkontakten
Ihr ProfilSie wollen eine aktive Rolle in der Energiewende übernehmen und sehen Ihr Potential bei der Mitarbeit und Umsetzung der Dekarbonisierung in der Wärmeversorgung. Studienabschluss als Diplom-Ingenieur- oder Master-Abschluss im Bereich Bauingenieur, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fernwärmebau und/oder Energieanlagenbau oder Fernwärmebau und -planung
Marktkenntnisse und Verständnis der Zusammenhänge des Wärmemarktes
Sehr gute Kenntnisse in Fernwärmeplanung, thermischer Verfahrenstechnik, Fernwärmeplanung und der Umsetzung von Fernwärmeprojekten Erfahrung mit der Auslegung von Fernwärmeleitungen
Sehr gute analytische Fähigkeiten zum Weiterentwickeln interner Abläufe (Standardisierung, etc.)
Kenntnisse im Bereich Großwärmepumpen und Fernwärme
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamplayer mit dem Interesse, verantwortlich die regionalen Projektteams zu führen
Interesse Personalverantwortung zu übernehmen
Reisebereitschaft
Über den FachbereichUnser Projektbereich Wärmenetzplanung ist ein wichtiger Teil unserer Planungsleistungen zur Verbesserung der Infrastruktur. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Planung und Umsetzung von Wärmenetzen, um unseren Kunden eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung zu ermöglichen.Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind. Wir stehen vor der Herausforderung, klimaschädliche Energieformen durch erneuerbare Energien zu ersetzen und die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten. Durch den Ausbau von Wärmenetzen tragen wir aktiv zum Klimaschutz und zur Energiewende bei.In unserem Projektbereich arbeiten Menschen, die sich mit Leidenschaft für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz engagieren. Wir sind begeistert von technischen Lösungen, die einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugen.Als Teil unseres Projektbereichs haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und innovativen Ideen Raum zu geben. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende und leisten einen Beitrag zur Versorgungssicherheit.Wenn Sie Spaß daran haben, komplexe Aufgabenstellungen zu lösen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung!