Leading the mobile {R}evolution mit adesso mobile solutions GmbH
Du liebst es, den Dingen auf den Grund zu gehen, willst verstehen, was ein Projekt wirklich braucht, und bringst Ordnung ins Anforderungschaos? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt als Requirements Engineer und hilf uns dabei, aus Ideen klare Anforderungen werden zu lassen – und aus Anforderungen erfolgreiche Lösungen.
Als führender IT-Dienstleister für innovative App-Entwicklung und mobile Lösungen sind wir seit über 17 Jahren auf die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen für Unternehmen spezialisiert. Unser Herz schlägt für die Entwicklung herausragender Apps und mobiler Anwendungen, die unseren Kund:innen einen nachhaltigen Mehrwert bieten. Erlebe echte APPwechslung und gestalte die mobile Welt von morgen mit. Wir freuen uns auf dich!
Hiervon wirst du begeistert sein:
- In Kunden-Workshops ermittelst du gemeinsam mit dem Team die fachlichen und technischen Anforderungen – strukturiert, zielgerichtet und auf Augenhöhe.
- Aus den Ergebnissen leitest du Feature Maps und User Stories ab, dokumentierst alles nachvollziehbar und behältst auch bei Änderungen stets den Überblick.
- Refinements begleitest du inhaltlich und moderierst sie so, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis für die nächsten Schritte entwickeln.
- Als Schnittstelle zwischen Kund:innen, Product Owner:innen, Entwickler:innen, Architekt:innen und UX-Designer:innen hältst du die Fäden zusammen und sorgst für einen reibungslosen Austausch.
- Risiken und Abhängigkeiten erkennst du frühzeitig und bringst sie aktiv in die Projektplanung ein.
- Du hilfst Entwickler:innen bei der Aufwandschätzung und hast dabei einen sehr guten Blick für offene Punkte im Projekt. Dabei spielst du eine zentrale Rolle bei der Angebotserstellung und der Sprintplanung.
Darauf freuen wir uns:
- Du bringst mehrjährige Erfahrung aus dem Bereich Softwareentwicklung für Web oder mobile Apps mit, idealerweise bei einem IT-Dienstleister, und hast ein gutes technisches Verständnis für Architekturen, Schnittstellen und Prozesse. Ein zusätzlicher Pluspunkt wäre Branchen Know-How im Bereich Digital Health.
- Mit Tools wie Jira und Confluence kennst du dich bestens aus, idealerweise bringst du auch erste Erfahrungen mit Requirements-Management-Tools wie Requirement Yogi mit.
- Zur Anforderungserhebung nutzt du gerne strukturierte Methoden wie Interaction Room oder User Journeys.
- Kommunikation ist deine Stärke – du kannst komplexe Themen verständlich machen, findest Kompromisse und gehst Konflikten lösungsorientiert und souverän entgegen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse bringst du ebenso mit wie die Fähigkeit, dich in internationalen Teams zu bewegen – Shoring-Erfahrung ist ein Plus.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, denkst mit und hast Spaß daran, gemeinsam mit dem Team die beste Lösung zu finden.
Und das bieten wir noch:
Hybrides Arbeitsmodell, Auszeitprogramm, Workation, vielfältige Schulungsangebote, JobRad, Zuschüsse für Deutschlandticket und noch einiges mehr.