ab sofort und in Vollzeit in Bonn, Frankfurt, Köln, Meckenheim oder Rheinbach.
Stellenbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich, und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Weiterentwicklung von Scan-Infrastrukturen und automatisierten Penetration Tests inklusive der Integration von kontinuierlichen Schwachstellenscans und Reporting-Mechanismen
- Ausbau der Client-Überwachung nach aktuellen IT-Security- und Datenschutz-Best Practices
- Arbeiten mit hybriden Infrastrukturen bestehend aus Clients, privaten Cloud-Umgebungen und klassischer Infrastruktur (virtualisierte / dedizierte Hardware) sowie den zugehörigen Werkzeugen mit Fokus auf nahtlose Integration, Sicherheitsoptimierung und Skalierbarkeit
- Zusammenführung und Weiterentwicklung der Werkzeuge zu redaktionell und per Scan gewonnenen Schwachstelleninformationen
- Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten, um neue Erkenntnismöglichkeiten zu erschließen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung in der Durchführung von Penetration Tests, inklusive automatisierter Testinfrastrukturen
- Alternativ Erfahrung im Bereich defensive Security, Schwachstellenmanagement und Sicherheitsprozesse
- Erfahrung mit Client-, Container-, Cloud-, Server- und Netzwerk-Security
- Kenntnisse im BSI-Grundschutz und ISO 27001
- Zertifizierung(en) im Bereich IT-Security wünschenswert
- Programmier- bzw. Scripting-Kenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen (ca. 1x im Quartal)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Vielfältige und gesellschaftlich relevante Aufgaben zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Unterstützung und Befähigung der Bundeswehr in Frieden, Krise und Krieg
- Marktgerechte Vergütung, sicherer Arbeitsplatz, sowie eine prämierte, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub mit Optionen auf individuelle Anpassungen
- Aufbau eines Wertguthabenkontos, z.B. für ein Sabbatical
- Mobiles Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten
- Leasing eines Wunschfahrrads mit vergünstigter Bruttogehaltsumwandlung
#J-18808-Ljbffr