Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
Vergütung – je nach individueller Voraussetzung und Qualifikation – bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Ein vielseitiges und weitgehend selbständiges Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
Projekt- und Teamarbeit
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebliche Altersvorsorge
Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Möglichkeit zum Jobrad
Projektsteuerung von Neubau-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen
Bauherrenvertretung als Projektverantwortliche*r und Koordinator*in bei der Abwicklung von Baumaßnahmen durch Architekt*innen und Fachplaner*innen
Durchführung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten
Baukostencontrolling und Rechnungsprüfung
Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Technisches Gebäudemanagement oder Versorgungstechnik, jeweils mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär bzw. MSR-Technik oder den Abschluss Staatlich geprüfte*r Techniker*in einer entsprechenden Fachrichtung und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Projektsteuerung
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI)
Einen sicheren Umgang mit den MS Office Anwendungen und Kenntnisse im Bereich CAD, AVA, CAFM
Aufgaben- und Planungskompetenz
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Belastbarkeit
Den Besitz der Fahrererlaubnis der Klasse B und den Einsatz des eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken