Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Einintegraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbankenmit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht,Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voranjedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen undverantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeitdie Voraussetzungen für einen stabilen Euro und einefunktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihreverantwortungsvolle Aufgabe! Mitarbeiter*in im Bereich derökonomischen Bildung Arbeitsort: Berlin Anstellung: Vollzeit(grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet Stellen-ID: 2025_0463_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Ihre Tätigkeitumfasst die Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeitund ökonomischen Bildung in der Region Berlin und Brandenburg mitSchwerpunkt in der Bürgerkommunikation. Weiterhin beraten Sieunseren Präsidenten in volkswirtschaftlichen Fragen, bereitenVorträge, Reden und Grußworte vor. Hierzu fertigen Sie ökonomischeAnalysen mit regionalem Schwerpunkt an und organisieren dieBeschaffung und Aufbereitung der dafür notwendigen Daten. BesondereWerte: Ihre Qualifikationen Masterabschluss oder gleichwertigerStudienabschluss der Wirtschaftswissenschaften gute Kenntnisse aufden Gebieten der Geld- und Währungspolitik, der Finanzpolitik, derKonjunkturanalyse und zur Wirkungsweise der Finanzmärkte Kenntnissein der ökonometrischen Modellierung und der Programmierung (z.B.SQL, Python) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauenAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenAusgezeichnete Befähigung, komplexe Sachverhalte sowohl schriftlichals auch mündlich in verständliche Weise darzustellen Guteenglische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift AusgeprägteTeamfähigkeit Sicheres und überaus verbindliches Auftreten sowieKontaktfreudigkeit Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD aufBasis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mitEntwicklungsmöglichkeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis,grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführungeines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreichesWeiterbildungsangebot New Work Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche,Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusatzleistungen KostenlosesDeutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus &Bahn), kostenlose Parkplätze Wollen Sie unser Team bereichern? ZurAbrundung Ihrer Kenntnisse erfolgt neben der grundsätzlichenTätigkeit in Berlin auch ein zeitlich befristeter Einsatz inunserer Zentrale in Frankfurt am Main. Ihre Fragen zur BewerbungBirgitta Lerch, 030 / 3475-1334, birgitta.lerch@bundesbank.de IhreFragen zum Aufgabengebiet Robert Lux, 030 / 3475-1500,robert.lux@bundesbank.de Dr. Rainer Naser, 030 / 3475-1505,rainer.naser@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0463_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die beruflicheGleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei derBesetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besondersBewerbungen von Frauen.