Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
In unserem Referat für Gremienverwaltung suchen wir baldmöglichst eine motivierte Person als Sachbearbeiter*in für Gremienverwaltung (m/w/d) in Teilzeit, 20 Stunden pro Woche. Ihre Vorteile: - Ein sicherer Arbeitsplatz und eine spannende, vielseitige Tätigkeit - Eine der Leistung entsprechende Vergütung nach Entgeltgruppe E8 TV-L, bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen, sowie Ministerialzulage - Arbeitsgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung - Berufsrelevante und entwicklungsorientierte Weiterbildungsangebote sowie berufliche Qualifizierung - Ein kollegiales Team und angenehmer Arbeitsstil - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der aktuellen Dienstvereinbarung - Ein Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage von München mit ausgezeichneter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket Ihre Kernaufgaben: - Verwaltung, Pflege und Helpdesk für das Ratsmanagement-System "Session/Mandatos" - Analyse und Optimierung von Prozessen der (digitalen) Sitzungsverwaltung und Dokumentenverwaltung - Unterstützung der Gremienarbeit: insbesondere Abteilungsleitersitzungen sowie Sitzungen des Landessynodalausschusses, der Landessynode und des Landeskirchenrates der ELKB, einschließlich Vor- und Nachbereitung - Erstellung von Tagesordnungen für Sitzungen - Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, Teilnahme an Besprechungen Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung, Fachwirt*in, Studium im Verwaltungsbereich oder mit technischem Hintergrund und Affinität zu Verwaltungsprozessen - Idealerweise Berufserfahrung in einer ähnlichen Position - Sichere Kenntnisse in Microsoft 365, vorzugsweise vertiefte Kenntnisse von Session/Mandatos, sowie technische Affinität und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten - Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, auch im digitalen Bereich - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Einsatzbereitschaft und Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen innerhalb Bayerns sowie für Abend- und Wochenendtermine - Kenntnisse der (Leitungs-)Strukturen der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind von Vorteil - Hohe Strukturierungsfähigkeit und Selbstorganisation - Team- und Kommunikationsfähigkeit Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des „berufundfamilie“-Audits der Hertie-Stiftung zertifiziert. Interessiert? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „S2.2-S2“ bis spätestens 15. Mai 2025.