F.S. Fehrer Automotive GmbH
An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sind Studieren und Arbeiten eng miteinander verbunden. Die DHBW übernimmt mit Fehrer gemeinsam die Verantwortung für Ihre Ausbildung.
Um Sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, ist das Studium in einen theoretisch-wissenschaftlichen Anteil und die berufliche Praxis unterteilt.
Theorie
Die theoretische Ausbildung im Studiengang „Projekt Engineering - Internationales Technisches Management“ wird von der DHBW Mosbach übernommen. Ihr Studium umfasst sowohl ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, als auch ausgewählte Anwendungen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Zusätzlich werden Ihnen solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Ein wesentlicher Baustein ist die Einführung in die Methoden des Projektmanagements.
Die Praxis bei Fehrer
In Ihren Praxisphasen sollen Sie vor allem durch die eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten, beispielsweise aus Bereichen wie Zentrale Werksplanung oder Produktentwicklung, berufspraktische Erfahrungen sammeln. Sie sind also sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich tätig und können hier Ihr theoretisch gesammeltes Wissen in die Praxis umsetzen.
Das erwartet Sie
Arbeitsbedingungen
Stärken
Besonders wichtige Stärken:
Hilfreiche Stärken:
Schulleistungen (Mindestanforderungen)
Informationen zur Bewerbung
Ansprechpartner:
Ausbildungsleiter: Herr Steffen Gernert
Bewerbungsunterlagen:
vollständig
Bewerbungsart:
online