Bundeswehr
IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten. Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
IHRE AUFGABEN
IHRE QUALIFIKATIONEN
IHRE VORTEILE
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506452Y-2025-00004288-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. Septemebr 2025 für eine Einstellung ab 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 06781 / 51 2807 (Frau Will)
Tel.: 06781 / 51 2860 (Herr Leyendecker)
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein
Personalmanagement
Am Rilchenberg 61
55743 Idar-Oberstein
E-Mail: bwdlzidarobersteinbewerbungen@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Link E-Rec: Gefundene Stellen - Bewerbungsportal
Ausschreibungsort: Sanitätsversorgungszentrum Mainz, Generaloberst-Beck-Str. 1F, 55129 Mainz