Der Kunde ist ein Finanzunternehmen mit Sitz in Wuppertal.
Aufgaben
Eigenverantwortung für die Bewertung und Überwachung der Zinsänderungsrisiken
Fachlicher Ansprechpartner für Zinsrisiken, der Betreuer zugehöriger Risikomessysteme und Risikokontrollprozesse sowie Verantwortung für die Weiterentwicklung dieser
Betreuung und Weiterentwicklung der eingesetzten Zinsrisikomodelle, u.a. Zins VaR und IRRBB sowie zugehöriger Federmodelle
Konzeption und Ermittlung von Stressszenarien für Zinsrisiken
Erstellung des Risikoberichts und Überwachung der Risikotragfähigkeit sowie Anpassung des Risikohandbuches
Vor- und Nachbereitung von externen Anfragen mit Relevanz für das Risikomanagement
Profil
Einen erfolgreichen Hochschulstudium Abschluss im Bereich Finanz-/Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftswissenschaften
Fundierte Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement bei einem Kreditinstitut oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Regulierung
Selbständiger Umgang mit Risikomodellen, Daten und quantitativen Analysen sowie Betreuung von Softwarelösungen zur Risikosteuerung
Strukturierte Arbeitsweise, ein stark analytisches Denkvermögen, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Belastbarkeit
Spaß an Zahlen und sehr gute Kenntnisse mit Programmier-/ Datenbanken und MS Office
Benefits
Ein fester Ansprechpartner während des gesamten Bewerbungsprozesses
Die Möglichkeit, sich selbst zu entwickeln
Flexible Arbeitszeiten sowie hybrides Arbeiten (2 Tage die Woche)
30 Tage Urlaub
Altersvorsorge, BVV, Zuschuss zur Kinderbetreuung (150EUR/Monat)