SAE Institute GmbH
Music Business (kostenpflichtige Ausbildung)
Kaum eine Branche ist so facettenreich und heiss umkaempft wie das Musikgeschaeft: Hier treffen Newcomer auf KultKombos, Ikonen auf OneHitWonder, Ohrwuermer auf Partyhits und TechnoHymnen auf Liebeslieder. Doch der Weg bis an die Spitze ist steil und im Alleingang schwer zu bewaeltigen. Um sich erfolgreich in dieser Branche durchzusetzen, braucht es faehige Manager, Netzwerker und Strategen, die Talente erkennen und professionell vermarkten koennen. Als A und RManager, Musikpromoter, Tour Manager, Musikverleger oder KunstlerManager knuepfst du Kontakte, verhandelst Vertraege, organisierst Veranstaltungen und begleitest die Musiker, Bands und Kreative auf ihrem Weg nach oben.
Im Fachbereich Music Business erlernst du professionelle Produktionsablaeufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verstaendnis und sammelst vor allem viel Erfahrung. Verschiedene Uebungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung helfen dir dabei dein Wissen zu verinnerlichen und praktisch anzuwenden. Durch unser besonderes HandsonPrinzip erhaeltst du ausserdem Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplaetzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment.
Ablauf und Inhalt
Die Module des Music Business Diploma enthalten u.a.:
Perspektiven
Absolvent*innen des Music Business Diploma Kurses arbeiten u.a. als:
Besonderheiten
Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knuepfst du an der SAE bereits fruehzeitig Kontakte in die Medien und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du ausserdem Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. KarriereCoaching unterstuetzt dich auf deinem Weg in die Industrie.
Anforderungen
Abitur / Fachabitur
Alternativ: Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss und Studieneignungsfeststellung
Eigenes Notebook fuer Theorietests und Vorlesungsmitschriften
Diese Ausbildungsbedingungen sind zu erwarten:
Ausbildungsumfeld: Seminarraum, Konzerte
Arbeitszeiten: flexible Zeiten, Gleitzeit
Besondere Ausbildungsumstaende:
Diese Staerken sind besonders hilfreich:
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Diese Staerken sind hilfreich:
Analytische Faehigkeiten
Sorgfalt und Genauigkei
Konfliktloesungsfaehigkeit
Hilfreiche schulische Schwerpunkte: Wirtschaft und Recht (WIWI), Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)