Mainzer Straße 25, 10247 Berlin Friedrichshain
ab 15.07.2025
Job-ID: 33663
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Sozialarbeiter*in für Projekt „Wendepunkt Wohnen“ (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie sind Wegbegleiter*in: Sie begleiten und fördern die Klient*innen individuell und so wie sie es gerade brauchen
- Sie haben den Überblick: Sie checken regelmäßig die Hilfepläne und entwickeln diese weiter
- Sie sind Problemlöser*in: Sie arbeiten eng mit Ämtern und Angehörigen zusammen und vernetzen alle Beteiligten miteinander
- Sie denken weiter: Sie vermitteln die Klient*innen an zusätzliche fachspezifische Hilfsangebote
Ihr Profil
- Know-How: Sie haben abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie
- On Top: Sie konnten erste Erfahrungen in der Arbeit mit obdach-/ wohnungslosen Menschen sammeln
- Sie haben den Überblick: Sie kennen sich in der Berliner Hilfelandschaft und mit relevanten gesetzlichen Vorgaben und im Qualitätsmanagement aus
- Sie sind flexibel: Sie arbeiten gern im Team und kommen aber auch mal gut alleine durch den Arbeitstag
- Sie sprechen Deutsch mindestens auf Niveau B1
Unser Angebot
Das bieten wir: - Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Bezahlter Sonderurlaub
- Krankengeldzuschuss
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Prämie bei Mitarbeiter*innen-Empfehlung
- Jährliche Feedbackgespräche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Praxisanleitung
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gemeinsame Supervision
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.691 € bis 4.984 € brutto für Vollzeit (39,5 Wochenstunden).
Weitere Informationen
Ihre Arbeitszeit: 50 % einer Vollzeitstelle, Wechseldienst innerhalb der Dienstzeiten (7:00 Uhr - 18:00 Uhr), Wochenarbeitszeit kann perspektivisch erhöht werden Befrisitung: vorerst für 1 Jahr befristet, danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt