Klinikum Stuttgart
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner waschen die Patienten und bringen ihnen das Essen? Denken viele. Ist aber falsch!
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner betreuen Menschen in verschiedenen Pflege- und Lebenssituationen. Sie stellen individuell fest, welche Pflege ein Patient braucht. Dafür ist die Kommunikation mit den Patienten sehr wichtig – eine Pflegefrau / ein Pflegefachmann erhebt den Pflegebedarf und tauscht sich mit Ärzten aus. Ist dann klar, was das Beste für den Patienten ist, ist die Pflegefachfrau / der Pflegefachmann dafür verantwortlich, die richtige Pflege zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Außerdem berät sie/er die Patienten und fördert so die nötige Eigeninitiative zum Gesundwerden.
In Absprache mit Ärzten führen die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner eigenständig medizinische Maßnahmen durch und dokumentieren den Verlauf der Pflege. Sie verabreichen Medikamente, nehmen Blutproben oder überwachen die Infusionstherapie. Auch bei speziellen Behandlungen und Operationen unterstützen sie die zuständigen Ärzte oder bereiten Patienten für operative Eingriffe vor.
Bei all ihren Tätigkeiten arbeiten die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner mit vielen Menschen und Berufsgruppen zusammen. Sie bilden ein eingespieltes Team mit Ärzten, Therapeuten, anderen Pflegekräften – und mit Patienten und deren Angehörigen.
Noch interessant für Sie zu wissen:
Und das sollten Sie mitbringen:
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner:
Isabelle Haschka
Telefon: 0711 278 35840
i.haschka@klinikum-stuttgart.de
Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Psychiatrie | Akademie für Gesundheitsberufe