Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Geomatiker (w/m/d)

  • Stadt Pforzheim




WIR SUCHEN DICH!

Geomatikerinnen beziehungsweise Geomatiker beherrschen den Umgang mit digitalen und analogen Geodaten; das reicht von der ersten Erfassung über weitere, unterschiedliche Verarbeitungsschritte bis hin zur Visualisierungj und Interpretation der Daten. Mit spezieller Software verarbeiten sie die Daten zu Karten und Grafiken, 3D-Darstellungen und multimedialen Anwendungen. Geomatiker (w/m/d) kümmern sich also um die gesamte Prozesskette, die bei der Bearbeitung von Geodaten anfallen. Auf dieser Seite erfährst Du alles über den Ablauf und die Inhalte Deiner Ausbildung zum Geomatiker (w/m/d) beim Vermessungs- und Liegenschaftsamt der Stadt Pforzheim, welche Voraussetzungen Du erfüllen solltest und wie Du Dich bewerben kannst.

AUSBILDUNG- UND BERUFSINHALTE

  • Durchführen von Vermessungen
  • Bearbeiten der Messergebnisse an grafischen Arbeitsplätzen
  • Modellieren von Geodaten und Aufbereitung für unterschiedliche Formate in verschiedenen Medien
  • Vermittlung und Darstellung komplexer räumlicher Sachverhalte
  • Umsetzung von Geodaten in Karten, Präsentationsgrafiken und Multimedia-Produkten

AUSBILDUNGSSTÄTTE

Stadt Pforzheim, Vermessungs- und Liegenschaftsamt

AUSBILDUNGSGLIEDERUNG

  • Praktische Ausbildung im Vermessungs- und Liegenschaftsamt
  • Besuch der Berufsschule in Stuttgart
  • Abschlussprüfung beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung

VORAUSSETZUNG

Realschulabschluss

BERUFSSCHULE

  • 1. Ausbildungsjahr: Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
  • 2. und 3. Ausbildungsjahr: Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart 

AUSBILDUNGSDAUER

3 Jahre

ANSPRECHPARTNER

Vermessungs- und Liegenschaftsamt
Ansprechpartner: Friederike Kafka

Telefon: 07231 39-2806
E-Mail: friederike.kafka@pforzheim.de 

Job Location
Stelle mit anderen teilen: